Profitieren Sie von unserem “5-Stufen-System”!
Stufe 1: Kartieren der Prozesslandschaft
Erfassen der wichtigsten Prozesse im Unter-nehmen mit ihren Wechselwirkungen.
Hinzufügen fehlender, aber vom jeweiligen Standard geforderter Prozesse.
Stufe 2: Prozessanalyse und -dokumentation
Analyse der in Stufe 1 kartierten Prozesse i.d.R. auf Basis einer Gefahrenbewertung.
Beseitigung vorhandener Schwachstellen und Nichtkonformitäten. Erstellen einer rechner-gestützten Dokumentation (auf Wunsch auch klassische Dokumentation). Verlinkung mit anwenderfreundlichen Nachweisdokumenten
Stufe 3: Definieren von Prozess-Leistungs-Indi-katoren
PPI repräsentieren operative Prozessziele und quantifizieren die Leistung entlang der Prozesskette. PPI sind direkt messbar durch Daten und einem Prozesseigner zuzuordnen und erlauben damit eine Ursachenanalyse.
Stufe 4: Kontinuierliche Verbesserung
Einarbeitung in den Umgang mit system-atischen Fehlern und in die Steuerung von Korrekturmaßnahmen.
Stufe 5: Prozess-Controlling
Anleitung zur Prozess- und Unternehmens-steuerung mittels der definierten Prozess-Leistungs-Kennziffern (PPI).